top of page
Screenshot (59)_edited_edited.jpg

Über uns

Screenshot (63)_edited.jpg

Portfolio

Unsere Geschichte

Unser Engagement

Es war uns schon immer ein Anliegen, etwas gegen Ressourcenverschwendung und unnötige Umweltverschmutzung zu tun.

Das können wir am besten, indem wir aus unserer großen Leidenschaft, dem Tischlerhandwerk, das Beste herausholen.

 

Leider ist es in den letzten Jahrzehnten dazu gekommen, dass Möbel immer billiger angeboten werden da der Preiskampf der großen Möbelhäuser tobt.

Dieser Umstand hat die Qualität der Produkte weiter verschlechtert.

Das eigentliche Tischlerhandwerk ist verschwunden und durch Fließbandarbeit ersetzt worden.

In großen Stückzahlen, in Billiglohnländern und in minderer Qualität hergestellt, können Möbel sehr billig produziert werden.

 

Ursprüngliche, über Jahrhunderte verfeinerte Techniken, die aus dem wertvollen Rohstoff Holz das Optimum herausholen und in langlebiger Qualität herzustellen, sind nahezu verschwunden.

Möbel wurden für Generationen gebaut und vererbt. Das wäre auch heute noch möglich!

 

Diese Hochwertigkeit ist unser Anspruch, für den wir alles tun werden, um mehr Menschen von der Sinnhaftigkeit zu überzeugen!

Wir fertigen unsere Möbel ausschließlich aus regionalem Massivholz, das wir selbst beschaffen und zuschneiden.

Gerne verwenden wir auch Recyclingmaterial. Nur in technisch sinnvollen Ausnahmen wie z.B. bei Rückwänden oder Ladenböden verwenden wir Sperrholz oder Tischlerplatten.

Diese möchten wir in Zukunft auch selbst mit einer Furnierpresse herstellen.

 

Das verwendete Material stammt ausschließlich aus einem Umkreis von wenigen Kilometern.

Das ist für unsere Zwecke ausreichend vorhanden!

Meistens müssen die Bäume wegen Krankheiten oder Windbruch gefällt werden.

Das mache ich persönlich, wenn der Kunde den Baum nicht schon vorher gefällt hat.

 

Wir verarbeiten den Baum oder das Bloch vor Ort zu Brettern und Pfosten.

Mit einer Wandersäge (Blockbandsäge) die wir leihen.

Diese Arbeitsweise macht für uns am meisten Sinn, da wir das Holz so leichter transportieren können und sich die Transportwege erheblich verkürzen.

 

So bringen wir die Säge zum Baum und kann das Holz gleich mitnehmen und aufschichten, um es zu lagern.

 

Die Leidenschaft für die Tischlerei hat sich schon in jungen Jahren entwickelt, da mein Onkel auch Tischler war und zu Hause eine kleine Werkstatt hatte.

Deshalb kam für mich nur dieser Beruf in Frage!

 

Mit 15 Jahren begann ich meine Lehre in einem Betrieb, der genau das Gegenteil von dem war, was ich mir vorgestellt hatte.

Dort wurde nämlich ausschließlich Plattenmaterial wie Spanplatten oder Korean zu einem für mich seelenlosen Massenprodukt verarbeitet.

 

Deshalb und wegen der schlechten Bezahlung als Tischler wurde ich nach der Lehre Zimmerer. Dem Holzhandwerk wollte ich treu bleiben.

Aber auch hier nahm die industrielle Fertigung immer mehr überhand, so dass ich mich 2020 entschloss, mich als Tischler selbstständig zu machen.

 

Auch der Kauf meines über 100 Jahre alten Hauses, motivierte mich zu diesem Schritt.

Die hohe Qualität der Fenster und Türen, die genauso alt sind wie das Haus, hat mich von Anfang an fasziniert.

 

Alte Möbel haben mich schon seit meiner Lehrzeit begeistert!

 

Man kann Möbel schaffen, die Jahrhunderte überdauern!

Naturmöbel Schmid e.U.

​

Firmenbuchnummer: 633945y

Rechtsform: Einzelunternehmen

​

UID: ATU80010319

 

+43(0)6503607149

naturmoebel.schmid@gmail.com

​

Gewerbeart: reglementiertes Gewerbe

Tischler verbunden mit Modellbauer; Bootsbauer; Binder; Drechsler; Bildhauer (verbundenes Handwerk)

​

Mitglied: WKO, Landesinnung,...

​​

​

Robert Leopold Schmid

Dunkelsteinerstraße 12

3386 Wimpassing

​

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

​

​

​

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121771592 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Website

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen.  Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

​

​

​

bottom of page